Neues Funkkolleg Gesundheit beim Hessischen Rundfunk

 

 

Der Hessische Rundfunk (hr2-kultur) strahlte jeden Samstag um 11.30 Uhr – beginnend am 2. November 2013 – alle Folgen bis zum 31. Mai 2014 aus. Die Wiederholung sonntags um 8.35 Uhr (hr-iNFO).

 

"Es ist Zeit für einen Wandel: Gesundheit gilt vielen Men­schen zwar als höchstes Gut, aber unser gesamtes Medizinsystem ist im Grunde noch immer ein Krankheitssystem. Und wenn es um die Bedingungen geht, unter denen ein gesundes Leben möglich ist, dann spielt Ge­sundheit plötzlich nur noch eine Nebenrolle. Stichwörter sind da zum Beispiel Lärm, Klimawandel, Mobilität und Stress am Arbeitsplatz. Wir kümmern uns genaugenom­men erstaunlich wenig um unsere Gesundheit.

 

Hier setzt das neue Funkkolleg Gesundheit an und fragt: Wie muss unser Gesundheitssystem aussehen, wenn es konsequent um Gesundheit gehen soll? Was kann jeder selber für seine Gesundheit tun? Das Funkkolleg spannt damit einen Bogen von der Biologie zur Politik, von den erstaunlichen Selbstheilungskräften des menschlichen Körpers zum Beispiel zu den Mechanismen des Pharma- Marktes.

 

In 26 halbstündigen Radiosendungen geht es um Voraussetzungen für psychische Gesundheit, um neues Körperbewusstsein und neue Süchte, um den Umgang mit Belastungen, mit Stress und Schmerz. Um den Sinn und Unsinn von Präventionsmaßnahmen und Screening- Programmen. Um einfache Regeln – »Bewege dich und iss gesund« – und um die vielen Gründe, warum wir sie nicht umsetzen. Um Gesundheitsökonomie und die schwierig Frage, für was wir Geld ausgeben und für was nicht. Es geht um das Gesundheitsrisiko Armut und um den Gesundheitsfaktor Bildung – bei uns und auf anderen Kontinenten.

 

Gesundheit ist kein Selbstzweck; aber sie schafft gute Voraussetzungen für ein erfülltes Leben, für Liebes- und Arbeitsfähigkeit. Und für gesellschaftspolitisches Engagement: Gesundheit neu denken heißt auch, über die eigenen Grenzen hinaus zu denken.

 

Die Autorinnen und Autoren der einzelnen Sendungen sind ausgewiesene Fachjournalisten. Alle Folgen sind nach der Ausstrahlung im Internet als Podcast jederzeit abrufbar".

 

Quelle: Flyer Funkkolleg Gesundheit.pdf

Aktuelles

iga.Report 28

Betriebliche Gesundheits-förderung kann krankheitsbedingte Fehlzeiten um ein Viertel senken!

FRT-Leitfaden

Aufbereitung Reinigungstextilien

Neues von Frau

Prof. em. Elke Huth

 

Neue Zusammenfassung

Bewusst bewegen

 

Neues Funkkolleg:

GESUNDHEIT

 

Neuer Tariflohn für die Gebäudereinigung ab 2014

 

rationell reinigen 2/2013:
 

Bewusst bewegen - aber wie?

 

Danke für das eindeutige Votum!

 

Neue Kampagne zur Vorbeugung von Rückenbelastungen:

 

„Denk an mich. Dein Rücken“



Schulungsmedien Körpergerechtes Arbeiten - Bewusst Bewegen in der Gebäudereinigung

 

Hier ein Überblick!

 

Anschrift

PS Fachberatung Gebäudereinigung

Peter Strauch
Mendelstr. 30
21031 Hamburg

 

Telefon

+49 4018 207090

 

E-Mail

Peter.Strauch@koerpergerechtes-Arbeiten.de

ElkeHuth@gmx.net